Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

PROTECT THE MEDIA

Tag der Pressefreiheit am 3. Mai

02.05.2025

Der Deutsche Journalisten-Verband betont im Vorfeld des 3. Mai, dem Tag der Pressefreiheit, wie wichtig ein unabhängiger Schutz von Journalismus in politisch unruhigen Zeiten ist.

Deutschland ist in der Rangliste der Pressefreiheit 2025 abgerutscht – von Platz zehn auf Platz elf,

wie Reporter ohne Grenzen heute bekanntgegeben hat. In den Vereinigten Staaten hat sich der Zustand der Pressefreiheit ebenfalls, um zwei Plätze, verschlechtert – die USA sind nur noch auf Platz 57. Der DJV hat bereits gemeinsam mit dem Berliner Landesverband DJV Berlin – JVBB auf der Petitionsplattform innn.it eine Petition gestartet und darin einen besseren Schutz der Pressefreiheit in den USA gefordert. Die gesammelten Unterschriften werden heute um 10 Uhr vor der amerikanischen Botschaft in Berlin übergeben.

DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster: „Pressefreiheit ist ein hohes Gut, das es zu verteidigen gilt – nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt. Wir sehen gerade anhand der Entwicklung in den USA, wie schnell sich ein Land in die falsche Richtung entwickeln kann. Das sollte uns wachrütteln! Wir müssen den unabhängigen Journalismus schützen, denn er ist das Fundament, auf dem unsere Demokratie aufgebaut ist.“

Stellvertretende DJV-Bundesvorsitzende Mariana Friedrich: „Wer die Pressefreiheit angreift, greift unsere Demokratie an - und damit uns alle. Das lassen wir uns nicht gefallen. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Kolleginnen und Kollegen ihren Beruf sicher ausüben können.“

Vorsitzender des DJV Berlin – JVBB Steffen Grimberg: „Wer glaubt, Orbans Playbook funktioniere nur in Ungarn oder den USA, liegt falsch.  Ja, Trump macht Amerika nicht "great again", sondern zeigt seine hässliche Fratze. Aber auch in Deutschland gibt es Parteien, die freien und unabhängigen Journalismus ablehnen - weil er ihnen den Spiegel vorhält und sie zur Rechenschaft zieht. Dagegen müssen wir uns wehren - und gleichzeitig solidarisch für alle Kolleginnen und Kollegen einstehen, die wegen ihrer Arbeit bedroht oder drangsaliert werden - jetzt leider auch im 'Land of the Free'.“

Bei Rückfragen: Gina Schad

E-Mail: [email protected]

Pressefreiheit Berlin - JVBB Demokratie Internationales

DJV-Kommunikation

Ansprechpartner:innen

Gina Schad

Pressesprecherin

Claudine Hengstenberg-Photiadis

Web-Content-Managerin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Pressemitteilungen

Tarifrunde Tageszeitungen

15.05.2025

Noch kein Ergebnis – Gremien beraten

Die sechste Runde der Gehaltstarifverhandlungen für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen in Form eines Spitzengespräches ist am gestrigen Mittwoch in Düsseldorf ohne Abschluss zu Ende g …

Mehr
Tagesspiegel-Ausschluss

13.05.2025

DJV kritisiert Gerichtsurteil zu Hintergrundgesprächen

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert, dass Bundesbehörden Hintergrundgespräche für alle Medien öffnen. Anlass ist ein Bericht des Tagesspiegels, der trotz mehrfacher Anfragen nicht mehr zu BND-Hi …

Mehr
Erste Pressekonferenz von Papst Leo XIV.

12.05.2025

DJV begrüßt päpstlichen Aufruf zur Wahrung der Pressefreiheit

Der Deutsche Journalisten-Verband schätzt den heutigen Aufruf des neuen Papstes Leo XIV., die Pressefreiheit als kostbares Gut anzuerkennen und weltweit zu schützen, sowie seine Forderung, alle inhaft …

Mehr
Medienvertrauen

12.05.2025

Aufwind muss weiter gefördert werden

Der Deutsche Journalisten-Verband freut sich über das gestiegene Vertrauen in die Medien.

Mehr
GPRA Young Professionals und Deutscher Journalisten-Verband

12.05.2025

Positionspapier zur Kommunikationskultur

Eine Premiere mit Signalwirkung: PR-Nachwuchs und Journalist:innen starten Kooperation für Demokratie und Verantwortung

Mehr
DJV fordert

02.05.2025

Umgang der Medien mit AfD muss sich ändern

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die „Alternative für Deutschland“ als gesichert rechtsextremistisch ein.

Mehr
PROTECT THE MEDIA

02.05.2025

Tag der Pressefreiheit am 3. Mai

Der Deutsche Journalisten-Verband betont im Vorfeld des 3. Mai, dem Tag der Pressefreiheit, wie wichtig ein unabhängiger Schutz von Journalismus in politisch unruhigen Zeiten ist.

Mehr
DW

29.04.2025

DJV begrüßt Personalvorschlag Barbara Massing

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) begrüßt die mögliche Ernennung von Barbara Massing zur neuen Intendantin der Deutschen Welle (DW).

Mehr
DJV fordert

28.04.2025

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer braucht einen Masterplan

Der Deutsche Journalisten-Verband ist überrascht, dass die CDU den Verleger und Medienmanager Wolfram Weimer zum neuen Kulturstaatsminister ernannt hat.

Mehr
Pressefreiheit in der Türkei

24.04.2025

DJV unterstützt Spendenaktion für unabhängige Medien

Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt die Spendenaktion von PEN Berlin für unabhängige Medien in der Türkei.

Mehr
OSZAR »